Sekondelieutenant

Sekondelieutenant

Sekondelieutenant (Sekondlieutnant), bis 1899 im deutschen Heer unterste Offizierstufe, jetzt einfach Leutnant.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arnold Lequis — (* 2. Februar 1861 in Dillenburg; † 16. Februar 1949 in Wiesbaden) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und militärische Laufbahn 2 Tätigkeit in den Deutschen Kolonien …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Siegmund von Horn — (* 1714 in der Prignitz; † nach 1776 in Salzwedel) war ein deutscher Generalmajor und Chef des Kürassier Regiment „von Seydlitz“ (Magdeburgisches) Nr. 7. Leben und Wirken 1730 trat Christian Siegmund von Horn zunächst als Junker beim Bayreuther… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemoll — Friedrich Wilhelm Carl Gemoll (* 21. November 1850 in Pyritz, Pommern; † 1934) war ein deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe, dessen Name vor allem durch sein Griechisch Deutsches Schul und Handwörterbuch bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch — Friedrich Wilhelm Carl Gemoll (* 21. November 1850 in Pyritz, Pommern; † 1934) war ein deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe, dessen Name vor allem durch sein Griechisch Deutsches Schul und Handwörterbuch bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesco von Puttkamer (Offizier) — Jesco von Puttkamer (* 26. August 1876 in Berlin; † 25. März 1959 in Wiesbaden; vollständiger Name: Jesco Eugen Bernhard Wilhelm von Puttkamer) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Gravenreuth — Karl Freiherr von Gravenreuth Denkmal für von Gravenreuth in Duala …   Deutsch Wikipedia

  • Lequis — Arnold Lequis (* 2. Februar 1861 in Dillenburg; † 16. Februar 1949 in Wiesbaden) war ein deutscher General. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und militärische Laufbahn 2 Tätigkeit in den Deutschen Kolonien 3 Erster Weltkrieg u …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als Stehendes Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Gemoll — Friedrich Wilhelm Carl Gemoll (* 21. November 1850 in Pyritz, Pommern; † 1934) war ein deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe, dessen Name vor allem durch sein Griechisch Deutsches Schul und Handwörterbuch bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Karl Friedrich von Below — (* 1762 in Klein Niendorf bei Lübz; † 1834 in Rostock), war Oberst des Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilierregimentes und von 1808 bis 1832 Stadtkommandant von Rostock. Leben Wilhelm Karl Friedrich von Below wurde als Sohn eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”